Merkblatt Gipsverband

Bitte beachten Sie folgende Punkte:
  • Die Finger bzw. Zehen müssen immer warm und gut durchblutet sein – nicht weiß oder blau.
  • Es darf kein Taubheitsgefühl („Einschlafen“) oder Kribbeln („Ameisenlaufen“) bestehen.
  • Die Finger bzw. Zehen müssen immer gut bewegt werden können.
  • Der Gips oder Cast darf nicht drücken oder Schmerzen durch Spannungen oder evtl. Druckstellen verursachen.
  • Neu in der Schiene auftretende Schmerzen sind immer ein Warnsignal.
  • Die nicht von der Schiene ruhiggestellten Gelenke dürfen und sollten bewegt werden
  • Lagerung:
    • Oberarm / Unterarm: Tagsüber versuchen, die Schiene aktiv zu halten, wenn möglich auf ein Tragetuch verzichten.
    • Oberschenkel / Unterschenkel: Wenn möglich, das Bein hoch lagern, nach längerem Sitzen oder Stehen kann das Bein anschwellen und damit dann die Schiene zu eng werden.
  • In der Nacht bzw. beim Schlafen für eine gute Lagerungsmöglichkeit sorgen (zus. Kissen etc.).
  • Die Schienen sollten nicht nass werden, es sei denn, es wurde dies ausdrücklich besprochen.
  • Achten Sie auf eine Thromboseprophylaxe, wenn der Gips an den UNTEREN Extremitäten angelegt ist !!!
Chirurgie & Sporttraumatologie Westerstede
Dr. med. Marc Müller